Rosemarie Schmitt - Die Bücher

DUMMER TOD - Der Fall Marc Aurel - Neuerscheinung Juli 2025 -

erhältlich:

im Buchhandel und:

direkt beim Verlag Baobab Edition crime.lu HIER

bei Amazon als Paperback und Kindle eBook HIER

bei der Autorin HIER

Dummer Tod - Der Fall Marc Aurel - ist ein Luxemburg-Krimi- ein anspruchsvoller Kriminalroman - Philo-Crime
Mit Dummer Tod - Der Fall Marc Aurel - stellt Rosemarie Schmitt ein neues Krimi-Genre vor: Philo-Crime - Philosophische Gedanken verwoben mit spannender und anspruchsvoller Unterhaltung.

Das Gift der Stille / Das Krimidebüt der Autorin Rosemarie Schmitt

DAS GIFT DER STILLE, Kriminalroman von Rosemarie Schmitt, Tatort Kanton Echternach in  Luxemburg
Mit DAS GIFT DER STILLE legt Rosemarie Schmitt einen Krimi in bester hintergründiger dramatischer Spannungsmanier vor. Der Sprachstil: direkt und rasant filmgleich in großer Bild- und Szenenkraft einzigartig packend. (Walter Pobaschnig / Wien)

erhältlich:

im Buchhandel und:

direkt beim Verlag Baobab Edition crime.lu HIER

bei Amazon als Paperback und Kindle eBook HIER

bei der Autorin HIER

Traumapädagogik Jahrbuch, Psychotherapie, Beitrag von Rosemarie Schmitt-Wyrwall, Traumabewältigung durch Schreiben.
Das Jahrbuch Psychotherapie von Dr. Dr. h. c. Hamid Reza Yousefi mit einem Beitrag der Autorin Rosemarie Schmitt zum Thema Traumabewältigung durch Schreiben.

 

Onkologische Erkrankungen sind oft lebensbedrohlich. Nicht nur die invasiven, langwierigen Therapien, sondern bereits die Diagnosen lösen bei Betroffenen traumatische Belastungsstörungen aus. Wie wirkt sich die Diagnose Maligne Neoplasie auf die Psyche der Betroffenen aus?

 

Rosemarie Schmitt-Wyrwall gibt Antworten auf die Frage, ob sich künstlerische Betätigung, insbesondere das Schreiben, als Strategie eignet, um die individuelle Situation, Lebensqualität und psychische Stabilität langfristig zu verbessern.

 

Jahrbuch Psychotherapie 2025

Dr.Dr.h.c. Hamid Reza Yousefi & Kurt Hahn (Hrsg.)

 

Texte zum Thema Zeit - entstanden im Kurs für Literarisches Schreiben der Autorin und Dozentin Rosemarie Schmitt.
Junge Autoren im Alter zwischen neun und sechzehn Jahren schreiben Geschichten zum Thema Zeit.

 

Junge Nachwuchsautoren, im Alter zwischen 9 und 16 Jahren, präsentieren ihre erste Buchveröffentlichung und begeistern mit ihren Texten zum Thema Zeit. Begeistern mit ihren eigenen, unverwechselbaren Stimmen, mit lebendigen, fantasievollen, ja, tiefsinnigen Geschichten. Lesen Sie, was man mit der Zeit alles machen kann – auch im literarischen Sinn.

 

Möge dieses Buch vielen jungen Menschen Mut machen, sich auf das Abenteuer Schreiben einzulassen!

Leseprobe, Details, Bestellung hier

Für alle, die sich für klassische Musik und die Komponisten interessieren, die dahinterstecken.
Vivace ist eine Sammlung interessanter Geschichten über berühmte Komponisten. Voller Wortwitz, sehr unterhaltsam erzählt von Rosemarie Schmitt.

 

Geschichten von kuriosen Begegnungen, seltsamen Begebenheiten, unglaublichen Erziehungsmethoden, von herz- und halsbrecherischen Unterfangen, von Ab- und Zuneigung, von Gemeinsam- und Gemein-sein-keiten, von Lebensgefahren und Lebensgefährten.

 

Die Musiker, von denen die Autorin erzählt, existierten nicht nur, sie lebten. Mit allem, was dazugehört.

Leseprobe, Details, Bestellung hier

Wahl des schönsten Covers des Grafikers Tom Jay im Jahr 2024

 

Das Cover wurde von Lesern auf Platz 2 gewählt.

 

Die Idee der Autorin wurde umgesetzt von Tom Jay - Buchcoverdesign.

Anekdoten und GGeschichten über Schriftsteller, unterhaltsam, klug, interessant, sehr gut recherchiert, für alle, die Literatur lieben.
Ruhet sanft, gefälligst! - Wundervoll, interessante und wahre Begebenheiten aus den Leben berühmter Schriftsteller. Wortverspielt und unterhaltsam erzählt von Rosemarie Schmitt.

 

 

Von Auburtin bis Zweig

 

Anekdoten und Geschichten aus den Welten der Literatur. Wortverspielte, geistreiche sowie erheiternde Schilderungen sonderbarer Begebenheiten.

 

Was Sie hier lesen werden, ist Ausgewähltes, Weggelassenes, Ausgeschmücktes, Erinnertes, Erlesenes, Unerhörtes, Imaginäres, Besonderes, Unbewiesenes, Dahingestelltes, Wahres, Bedeutsames, Einseitiges, Subjektives, tatsächlich indes Unterhaltsames.

 

Leseprobe, Details, Bestellung hier 

 

Herr Jonathan - Unbeabsichtigte Erkenntnisse eines ehemaligen Bibliothekars, anspruchsvoller Roman der beinahe ein Krimi geworden war.
Herr Jonathan ist der erste Roman von Rosemarie Schmitt. Ein Entwicklungsroman der mit Max Frischs HOMO FABER verglichen wurde.

 

 

 

  

Jonathan Engel ist ein ehemaliger Bibliothekar.

Nichts, so hat es den Anschein, vermag sein Leben zu erschüttern. Doch dann bringt der Tod seiner Frau seine geordnete Sicht auf die Dinge ins Wanken.

 

„Wie wir beide als Paar gewesen sind, weiß ich sehr genau, doch wie bin ich nun alleine?“

 

Jonathan durchlebt eine Zeit, die nicht nur für ihn mit ungeahnten Erkenntnissen und weitreichenden Veränderungen verbunden ist.

Ist es das, was man Leben nennt?

 

 

Überarbeitete Neuauflage! Leseprobe, Details, Bestellung hier