Büchermesse Mainz 2022

Samstag, den 05. November 12:30 Uhr

Lesung aus 

Ruhet sanft, gefälligst!

Am 22. März 2019 waren Paar ti Tour zu Gast in der Synagoge Wittlich.

Mit dem Programm "Coffee to go" swingte das Geschwisterpaar gemeinsam mit dem fabelhaften Sänger Till Christen zu Texten von Rosemarie Schmitt und Songs von Stevie Wonder, Frank Sinatra, Grover Washington …

Ready for Coffee to go

Selbstverständlich gab es wieder StoryTeller

von Rosemarie Schmitt

Zweite Open-Air Lesung mit Musik an der Stadtmauer

 

„Epochen und Episoden“ ist das Motto des diesjährigen Kultursommers in Rheinland-Pfalz.

Eine der zahlreichen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz ist die Open-Air-Lesung und Musik am 29. Juli 2017 ab 18:00 Uhr auf der Freilichtbühne in Hillesheim. Vor der historischen Kulisse der Stadtmauer lesen die Autorinnen Manu Wirtz aus Schüller und Rosemarie Schmitt aus Wittlich aus ihren Büchern vor. Die Sopranistin Birgit Gibson aus Feusdorf singt dazu klassische Lieder. Der Eintritt ist frei.

Der Kultursommer hat sich im letzten Vierteljahrhundert mit seinem Angebot in allen Regionen von Rheinland-Pfalz bestens bewährt. Jedes Jahr besuchen rund 700.000 Menschen die Veranstaltungen von Literatur, Musik, Ausstellungen und Theater. Seit Beginn 1991 wird er mit rund vier Millionen Euro jährlich seitens des Landes gefördert.

 

Manu Wirtz veranstaltete die Open-Air-Lesung im vergangenen Jahr erstmals in die Krimihauptstadt im Herzen der Eifel. Bei herrlichem Sonnenschein lauschten zahlreiche Besucher den Erzählungen und der Musik. Die Veranstalter hoffen, dass auch in diesem Jahr die Sonne mitmacht. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar und der Kreissparkasse Vulkaneifel.

 

Mit zahlreichen Veranstaltungen in verschiedenen rheinland-pfälzischen Städten beteiligt sich das Literaturwerk am Kultursommer 2017 "Epochen und Episoden": 

 

 

 

29. Juli 2017 ab 18:00 Uhr auf der Freilichtbühne in Hillesheim
Open-Air Lesung mit Musik an der Stadtmauer
Die Autorin Manu Wirtz liest eine Kurzgeschichte aus ihrer neuen Anthologie „Tschüssikowski“ vor.

Rosemarie Schmitt stellt Herrn Jonathan vor, eine Romanfigur, der sie plötzlich im Leben begegnet. Im Wechsel gibt es dazu bekannte klassische Lieder, gesungen von Birgit Gibson. 

Der Eintritt ist frei.

Info:
Hotline: 06597/1259960
E-Mail: manuela.wirtz@gmx.de

   
   
   
   

 

Photo: Gary Retterbush
Photo: Gary Retterbush
Photo: Gary Retterbush
Photo: Gary Retterbush

feat.

Samstag, den 24.06.2017

18:00 Uhr

Eisenschmitt

Clara-Viebig-Zentrum

 

Karin Melchert
Karin Melchert

-   Nach der Veranstaltung : Umtrunk im Innenhof des CVZ   -

 

Karten ab sofort erhältlich!

 

5,- € Vorverkauf   /   6,- € Abendkasse

 

Vorverkauf und Info:

 

CVZ , Ortsbürgermeister G. Fritzsche

06567-510    /   gemeinde@eisenschmitt.de

 

oder

 

Rosemarie Schmitt

0176 47 300 307  /  rosemarieschmitt.de

 

Photo: Gary Retterbush
Photo: Gary Retterbush