Event Headline / NEWS

Wie geht Lesung?

Wie geht Lesung?

 

So geht Lesung!

 

Seid mit dabei!

 

Gemeinsam mit Coachs von Eurem Text bis zur öffentlichen Lesung

Gemeinsam schreiben - organisieren - lesen vor Publikum

Anmeldung: hier

Teilnehmerzahl begrenzt!!

Die VHS Wittlich-Stadt und Land bietet an:

 

Workshop: Wie geht Lesung?

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

 

Diesem Motto folgend werden in dem Workshop am 24.06.2023 Inhalte vermittelt, die eine Lesung zum Erfolg führen. Wichtige Themen von z. B. Lampenfieber, Redefähigkeit, Selbstdarstellung bis zur reinen Organisation und Textauswahl werden theoretisch und praktisch vermittelt.


Der Workshop wird in Kooperation von Rosemarie Schmitt, Autorin und Coach für Lesungen, und Gabi Kremeskötter, Dozentin für Kreatives Schreiben, präsentiert.

 

 

Die Teilnehmer haben die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Texte dem Publikum in der bereits für den 14.07.2023 terminierten, öffentlichen Lesung in Wittlich zu präsentieren.

Denn: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

 

 

Wir freuen uns über die Zusage des Radiosenders Saarwelle, die Lesung am 14.07.2023 zu begleiten.

Der Moderator Klaus Petri wird sowohl Ton- als auch Fotoaufnahmen machen und Interviews führen.

Rosemarie Schmitt liest 

am 12. / 13. Juni 2023 in Ephesus  

Seit 2019 leitet Haydar Zorlu das türkisch-deutsche Theater Sahne Sirince in Ephesus / Izmir.

Haydar Zorlu,

in der Türkei geboren, lebte vom 1979 bis 2011 in Köln. Er studierte Jura, Germanistik, Romanistik, Pädagogik und Politikwissenschaften an der Universität zu Köln und absolvierte eine Schauspielausbildung beim Bob McAndrew Studio N.Y

 

mehr hier

 

am 24. Juni 2023

 

Workshop: Wie geht Lesung?

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

 

Anmeldung ab sofort möglich: hier

Teilnehmerzahl begrenzt!!

 

Gabi Kremeskötter

Dozentin für Kreatives Schreiben

 

und 

 

Rosemarie Schmitt

Autorin und Coach für Lesungen

Foto (c) Gabi Kremeskötter

Die VHS Wittlich-Stadt und Land bietet an:

 

Workshop: Wie geht Lesung?

 

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

 

Diesem Motto folgend werden in dem Workshop am 17.06.2023 Inhalte vermittelt, die eine Lesung zum Erfolg führen. Wichtige Themen von z. B. Lampenfieber, Redefähigkeit, Selbstdarstellung bis zur reinen Organisation und Textauswahl werden theoretisch und praktisch vermittelt.


Der Workshop wird in Kooperation von Rosemarie Schmitt, Autorin und Coach für Lesungen, und Gabi Kremeskötter, Dozentin für Kreatives Schreiben, präsentiert.

 

 

Die Teilnehmer haben die außergewöhnliche Gelegenheit, ihre Texte dem Publikum in der bereits für den 14.07.23 terminierten, öffentlichen Lesung in Wittlich zu präsentieren.

Denn: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

 

 

Wir freuen uns über die Zusage des Radiosenders Saarwelle, die Lesung am 14.07.2023 zu begleiten.

Der Moderator Klaus Petri wird sowohl Ton- als auch Fotoaufnahmen machen und Interviews führen.

 

Weitere Informationen, Leseprobe, Bestellung:

 direkt beim Verlag  Buchschmiede  

 

Von Auburtin bis Zweig

Anekdoten und Geschichten aus den Welten der Literatur