Literatour outdoors -

Worte sind Wege

Walter Pobaschnig aus Wien über DUMMER TOD - Der Fall Marc Aurel - 

Alles geht hier in Grevenmacher seinen Gang. Morgens zum Bäcker und dann beginnt der Tag da und dort, wie immer…

Doch als Jean-Marie jetzt den Anruf seiner Mutter erhält, zieht sich ein Riss durch die Welt…Eine tote junge Frau auf einer Parkbank und dazu ein Zettel mit Worten „Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts zu lernen.“ Der ehemalige Philosophiestudent ordnet das Zitat schnell Platon zu, doch in der offenen dunklen Höhle der Fragen zum Tod vor der Statue des Blannen Theis gilt es nun Antworten zu finden und dabei gibt es Entdeckungen, Überraschungen zwischen Geheimnissen und Abgründen, die niemand für möglich gehalten hätte…

Die vielseitige in Trier geborene Autorin Rosemarie Schmitt legt mit „Dummer Tod“ einen Krimi vor, der von der ersten Seite an Neugierde und Spannung sehr gekonnt aufbaut, indem Lebensfäden in Vergangenheit und Gegenwart in vielen kulturphilosophischen („Philo-Crime“) wie lokalen Bedeutungsebenen verwoben und verstrickt werden und Leserin und Leser abwechslungsreich wie intensiv mit auf der Spur sind…

„Eine ganz besondere Krimispannung in Leben und Kulturgeschichte.“

Dummer Tod_Der Fall Marc Aurel, Rosemarie Schmitt. Krimi.

142 Seiten, broschürt

Verlag Crime.Lu.

EAN 978-2-919836-14-7

EUR 14,50 (Luxemburg)

 

Walter Pobaschnig

Walter Pobaschnig aus Wien über DAS GIFT DER STILLE:

Ein Ort in Luxemburg. Idyllisch. Out- und indoors.

Auch im Haus des Bürgermeisters. Hinter dem Vorhang sind der Esstisch und die Lilien. Alles abends bereit und alles am Platz wie es Jean-Paul schätzt. Josette hat es so arrangiert wie er es will.

„Du solltest so langsam lernen ein Auge für Ästhetik zu entwickeln, Josette. Diese bunten Wiesenblumen sind etwas für Kinderzimmer, nicht für erwachsene Menschen und ein Haus wie unseres.“

Josette dreht jetzt die Musik in der Küche leiser

„denn er mochte kein „Gedudele“, wenn er nachhause kam. Es machte ihn nervös.“

Josette hatte sich arrangiert mit seiner Macht in- und outdoors und auch seiner Gewalt.

Doch Josette nimmt nun ihr Leben in die Hand. Das Leben, das zwischen Lilien und Kollegen-Grillabend noch bleibt und beschließt zu handeln, aus der Dunkelheit des Giftes der Stille in die Dunkelheit dieses Weges, den sie nie für möglich gehalten hätte…

Ein Weg, der alle Idylle zerreißen wird…in- und outdoors…

Rosemarie Schmitt, renommierte und vielseitige Schriftstellerin, Künstlerin, legt mit „Das Gift der Stille“ einen Krimi vor, der alle Ingredienzien bester Krimi-Küche in sich trägt und virtuos entfaltet – Spannung, Neugier, Überraschung,  die von den ersten Zeilen an funktionieren und auf eine abgründige Reise in ein Idyll mitnehmen, das in furioser Konzeption hintergründig explodiert. Hervorzuheben ist auch der Sprachstil, der direkt und rasant filmgleich in großer Bild- und Szenenkraft einzigartig packend ist.

„Ein Krimi bester hintergründiger dramatischer Spannungsmanier, der mitreißend in den Bann zieht!“

 

 

 

Das Gift der Stille. Ein Krimiroman von Rosemarie Schmitt. Verlag crime.lu.

130 Seiten.

Verlag crime.lu.

13,50 €   

 Das Gift der Stille – Crime.lu

 

Walter Pobaschnig  4/25

https://literaturoutdoors.com


Karin Melchert, Sängerin, Vocal-Coach und Autorin, Luxemburg:
Danke Rosemarie für Jonathan, den ich soeben ausgelesen habe. Kann nur sagen: Gratulation, Kompliment und Respekt für dieses Werk. Habe selten einen so gut geschriebenen "Erstlingsroman" gelesen. Stilistisch und schreibtechnisch für einen Laien wie mich PERFEKT!

Andrea Praeder, Pädagogin, Wittlich:
Habe gestern Abend mein Rondevous mit Herrn Jonathan leider beendet-bin total begeistert und finde es schade,ihn nicht mehr begleiten zu können!Habe viele Denkanstösse und Ideen bekommem-danke ,daß es dich gibt!

Ute Bales, Schriftstellerin, Lehrerin, Freiburg i. Breisgau:
Habe "Jonathan" gestern zu Ende gelesen. Was für ein Schluss! Bin total überrascht! Eigentlich wollte ich ja was über das Buch schreiben, aber ich fürchte zu viel zu verraten. Der Schluss ist völlig überraschend und grandios! Tolle Idee und gut gemacht. Aber lest selbst ...
Lest mal: (Zitat aus "Herr Jonathan: (gefällt mir sehr): "Vieles ist tatsächlich geschehen, nachdem ich es niedergeschrieben hatte. Was an diesem Samstag geschah, hätte ich niemals aufgeschrieben, und nun tue ich es allein deshalb, weil es geschah." --- Wunderbar.

Anette Welp, Autorin, Verlegerin, Trebur:
Liebe Rosemarie,  Du hast ein wunderbares Buch geschrieben.  Es hat mein Herz berührt.

Rosi Nieder, Autorin, Herforst/Eifel:
Mein Mann sich das Buch zuerst unter den Nagel gerissen hatte.  Ein sehr schönes Buch! Eine schöne Sprache, feinfühlig, guter Aufbau und ein äußerst interessanter Schluss, den ich bis jetzt noch nie in einem Buch erlebt habe. Tolle Idee.

Ich habe, das Buch meiner Mitjoggerin ausgeliehen. Sie liest viel und ist ziemlich kritisch und sie war von Deinem Buch begeistert. Genau wie ich fand sie Deine Schreibweise gleichermaßen beruhigend wie neugierig machend.

Axel Leischner, Musiker, Vorstand Kultur & Förderkreis Mülheim e.V./Mosel:
Sehr geehrte Frau Schmitt,
habe das Buch gelesen. Es hat eine schöne Sprachmelodie und es ist eine wendungsreiche Geschichte.

Klaus Funke, Schriftsteller, Dresden:
(...)Es geschehen Ereignisse, ungewöhnlich und überraschend wie man sie in der Literatur kaum gelesen hat und wie sie selbst den gleichgültigsten Leser mitreißen werden. (...) Ein ungewöhnliches, stringentes und dennoch dem Leben abgelauschtes Buch. Es ist sehr zu empfehlen.


Haydar Zorlu, Schauspieler, Gründer des deutsch-türkischen Theaters SanatOdası/KunstRaum, Istanbul:
„ (...) Bin auf Anhieb auf S.85 gelandet... sehr schön und bin nun gespannt, was er tun wird... "Ich muss herauszufinden, wie ich bin, wenn ich für niemanden bin." Tolles Buch.“